Die Kooperative

Die Kooperative Proteas de La Palma wurde im Jahr 2002 mit Sitz in Breña Alta gegründet. Aktuell zählt sie 80 Mitglieder, dies stellt gleichzeitig die Gesamtheit der Proteenzüchter der Insel dar. Sie widmet sich ausschliesslich der Produktion und Vermarktung von Schnittblumen der Gattung Protea, deren Anbaugebiete über die mittleren Lagen der Insel La Palma verteilt sind. Die Produktion konnte seit Gründung der Kooperative stetig gesteigert werden, ausgehend von 125.000 exportierten Exemplaren bis zu 1.200.000 Stück die für die Saison 2018/19 erwartet werden. Dies ermöglicht die Einstellung von 12 zusätzlichen Mitarbeitern zur Erntezeit.

hohe Erfahrung auf ihrem Gebiet, sie konnte sich dadurch als eine der größten Unternehmungen sowohl national als auch international etablieren. Dies wurde nicht nur durch die hohen Exportziffern erreicht, sondern auch durch die ausserordentlich hohe Qualität der Produkte, unterstützt.